Die Bibliothek bleibt vom 12. bis 20. Mai geschlossen
Im Mai bekommt die Stadtbibliothek Ulm eine völlig neue Bibliothekssoftware, um Ihnen u. a. einen besseren Bibliothekskatalog anzubieten. Die Umstellung ist so aufwändig, dass die Bibliothek dafür an allen Standorten für einige Tage komplett geschlossen bleiben muss. Die Schließzeit dauert von Montag, 12. Mai bis einschließlich Dienstag, 20. Mai 2025. Auch die Online-Angebote sowie die Medienbox sind in dieser Zeit nicht verfügbar.
Aufgrund
der aufwändigen Systemumstellung kann die Bibliothek während der gesamten
Schließzeit vom Montag, 12. Mai bis einschließlich Dienstag, 20. Mai nicht genutzt
werden.
Online-Angebote
Von der Schließzeit betroffen sind leider auch die Online-Angebote sowie die Medienbox.
Fernleihe
In der Zeit vom 2. bis 20. Mai sind keine Fernleihbestellungen möglich. Bestellungen, die vor dem 2. Mai getätigt wurden können vor oder nach der Schließzeit abgeholt werden, je nach Eintreffen.
Magazinbestellungen
Bestellungen aus dem Magazin, die bis Freitag, 9. Mai, 11.30 Uhr eingehen, können bis Samstag, 10. Mai, 14 Uhr an der Infotheke abgeholt werden. Während der Schließzeit sind keine Magazinbestellungen möglich.
Wir bitten um Verständnis
Diese lange Schließzeit ist notwendig, weil:
- knapp 4 Millionen Katalog-, Exemplar- und Benutzer-Datensätze migriert werden und dabei eine neue Struktur erhalten,
- sämtliche der angebundenen Systeme, wie z. B. der Kassenautomat, die Selbstverbuchungsgeräte, Kundenarbeitsplätze usw. integriert werden,
- das gesamte Personal der Bibliothek in der neuen Software geschult wird.
Für Sie bedeutet die Umstellung zum Beispiel den großen Komfort, dass unser Katalog (OPAC) deutlich benutzerfreundlicher wird!
Künftig haben Sie diese Vorteile bei der Recherche von Medien:
- Komfortablere Suche: Einfache Suche mit nur einem Suchschlitz, Profi-Suche mit Details, außerdem mit Vorschlägen der passenden Suchbegriffe nach Eingabe der ersten Buchstaben
- Coverabbildungen
- Möglichkeit zum Stöbern
- Integration
der Onleihe sowie der Nachschlagewerke Munzinger und Brockhaus im OPAC
- Verfügbarkeitsanzeige
- Single Sign On: direkte Nutzung aus dem OPAC heraus nach einmaliger Anmeldung - Optional: Empfehlungsdienst "Andere interessierten sich auch für: …"
- Magazinbestellungen können aus dem OPAC heraus getätigt werden
- Responsive Ansicht auf Ihrem Smartphone
Nach Umstellung auf das neue System können Sie selbstständig von zuhause aus Ihr Konto besser verwalten:
- Leihfristverlängerung nach Ablauf der Leihfrist
- Ausweisgültigkeit online verlängern
- E-Payment mit Paypal und Kreditkarte
- Ansicht der eigenen Ausleihhistorie einschließlich selbständiger Steuerung (Datenschutzoption)
- Rückgabedatum als iCal-Datei zur Übernahme in einen persönlichen Kalender
- Online-Selbstregistrierung
- Übersicht über das eigene Gebührenkonto
- Merklisten
- Fernleihbestellungen im Konto sichtbar
- Responsive Ansicht auf Ihrem Smartphone
Decken Sie sich noch bis einschließlich 10. Mai mit ausreichend Lesestoff ein!
Während der Schließzeit
läuft keine Leihfrist ab. Ihre Medien sind automatisch verlängert. Bitte achten
Sie auf das jeweilige Rückgabedatum auf Ihrem Ausleihbeleg oder in Ihrem
Online-Benutzerkonto.
Wer vor dem 12. Mai die Onleihe nutzt oder schon mal genutzt hat, kann sich auch während der Schließzeit neuen Lesestoff ausleihen. Eine Neuanmeldung in der Onleihe wird im Schließzeitraum jedoch nicht möglich sein. Zeitweilige Störungen in der Onleihe sind generell nicht auszuschließen.