Die neue Bibliothekssoftware
Das sind Ihre Vorteile
Ihre Meinung ist uns wichtig. Hinterlassen Sie Ihr Lob und Ihre Kritik gerne hier:
https://forum-stadtbibliothek.ulm.de/viewforum.php?f=9
Für Sie
bedeutet die Umstellung zum Beispiel den großen Komfort, dass unser Katalog
(OPAC) deutlich benutzerfreundlicher ist!
Künftig haben Sie diese Vorteile bei der Recherche von Medien:
- Komfortablere Suche: Einfache Suche mit nur einem Suchschlitz, Profi-Suche mit Details, Vorschläge der passenden Suchbegriffe nach Eingabe der ersten Buchstaben
- Coverabbildungen
- Möglichkeit zum Stöbern
- Integration
der Onleihe sowie der Nachschlagewerke Munzinger und Brockhaus im Katalog
- Verfügbarkeitsanzeige
- Single Sign On: direkte Nutzung aus dem Katalog heraus nach einmaliger Anmeldung - Optional: Empfehlungsdienst "Andere interessierten sich auch für: …"
- Magazinbestellungen können aus dem Katalog heraus getätigt werden
- Responsive Ansicht auf Ihrem Smartphone
Ab
jetzt können Sie selbständig von zuhause aus Ihr Konto besser verwalten:
- Leihfristverlängerung nach Ablauf der Leihfrist
- Ausweisgültigkeit online verlängern
- E-Payment mit Paypal und Kreditkarte
- Ansicht der eigenen Ausleihhistorie einschließlich selbständiger Steuerung (Datenschutzoption)
- Rückgabedatum als iCal-Datei zur Übernahme in einen persönlichen Kalender
- Online-Selbstregistrierung
- Übersicht über das eigene Gebührenkonto
- Merklisten
- Fernleihbestellungen im Konto sichtbar
- Responsive Ansicht auf Ihrem Smartphone
Passwort
Standardmäßig
ist als Passwort Ihr Geburtsdatum im Format
TT.MM.JJJJ gesetzt. Sie können es in ein selbstgewähltes Passwort
ändern.
Datenschutzoptionen
Standardmäßig
wird Ihre Ausleih- und Vormerkhistorie drei
Jahre lang gespeichert. Sie können diese Einstellung belassen
oder ändern in „Niemals speichern“ oder „Für immer
speichern“.
Benachrichtigungen
Sie
können wählen, ob und welche Benachrichtigungen Sie
per E-Mail erhalten möchten. Zur Auswahl stehen:
- Erinnerung vor Ablauf der Leihfrist
- Fälligkeitsbenachrichtigung (nach Ablauf der Leihfrist)
- Benachrichtigung über abholbereite Vormerkungen
- Ausleih-, Verlängerung- und Rückgabequittungen
Die
1. und 2. Mahnung kommen zukünftig per E-Mail, die 3.
Mahnung per Post.
Bezahlen
von Gebühren
Offene
Gebühren können jetzt auch mit Kreditkarte oder via
PayPal bezahlt werden.