Infopoint Energie und Umwelt

© Stadtbibliothek Ulm
Die Stadtbibliothek Ulm wird zum Infopoint für Energie- und Klimaschutzthemen. Im Erdgeschoss der Zentralbibliothek finden Sie aktuelle Fachliteratur, Ratgeber und Nützliches zum Ausleihen wie z. B. Messgeräte für den Stromverbrauch und Anschauungsobjekte sowie Infoflyer.
Immer am letzten Mittwoch im Monat ist der Infopoint von 14:00 bis 18:00 Uhr mit einer Expertin / einem Experten zu einem Schwerpunktthema besetzt. Sie können dann alle Ihre Fragen zum Energie-Thema loswerden! Am selben Abend gibt es einen Infovortrag zum jeweiligen Thema.
Am 22. Februar ist der Infoplatz das nächste Mal besetzt. Dann dreht sich alles um das Thema "Stromsparen im Alltag". Wo verstecken sich im Haushalt die
größten Stromfresser? Wie kann ich schon mit einfachen Maßnahmen sowohl Strom
als auch Kosten sparen und damit das Klima schützen und den
Geldbeutel schonen?
Referent: Fabian Briemle, Team Klimaschutz, Stadt Ulm
Vorschau auf die nächsten Termine:
Mittwoch, 29. März (Sparen bei der Mobilität)
Mittwoch, 26. April (nachhaltige Mode)
Mittwoch, 31. Mai (Thema wird bekannt gegeben)

© Stadtbibliothek Ulm
Logos der Kooperationspartner des Infopoints Energie und Umwelt in der Zentralbibliothek Ulm
Der Infopoint Energie und Umwelt ist eine Initiative der Stadtbibliothek Ulm, des Klimaschutzteams und Agenda-Büros der Stadt Ulm sowie der Regionalen Energieagentur Ulm.