Bücher auf Termin - Abholservice in der Stadtbibliothek Ulm

Beim Abholen der Medien gilt weiterhin die Mundschutzpflicht. Ein Stöbern an den Regalen ist leider nicht erlaubt. Der Besuch beschränkt sich auf das Abholen der bestellten Medien.
Um den Abholservice nutzen zu können, benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis bei der Stadtbibliothek Ulm. Wenn Sie noch keinen Bibliotheksausweis haben, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Sie können pro Woche bis zu fünf Medien über das Online-Formular bestellen. Es gelten die üblichen Ausleihkonditionen. Für die Bestellung fällt keine zusätzliche Gebühr an. Bestellungen der Fahrbibliothek können Sie telefonisch unter 0731/161-4150 oder per E-Mail an fahrbibliothek@ulm.de aufgeben.
Die gewünschten Medien müssen alle aus der Zentralbibliothek oder aus einer Stadtteilbibliothek stammen. Bestellungen aus unterschiedlichen Häusern sind nicht möglich. Sie müssen zum Zeitpunkt der Bestellung an dem von Ihnen ausgewählten Standort verfügbar sein. Dies können Sie in unserem Online-Katalog prüfen.
Ein Bibliotheksbesuch mit Termin ist je nach Standort in den folgenden Zeiträumen möglich:
Zentralbibliothek (Glaspyramide) mit Termin Dienstag bis Freitag |
10:00 - 19:00 Uhr |
Stadtteilbibliotheken Böfingen, Wiblingen mit Termin Dienstag bis Freitag |
14:30 - 17:30 Uhr |
Stadtteilbibliotheken Eselsberg, Weststadt mit Termin Dienstag bis Freitag |
14:30 - 18:00 Uhr |
Fahrbibliothek mit Termin |
|
Einsingen (21.01.) |
14:00 - 16:00 Uhr |
Eggingen (18.01.) |
14:00 - 15:00 Uhr |
Ermingen (18.01.) |
15:15 - 16:15 Uhr |
Gögglingen (28.01.) |
14:00 - 16:00 Uhr |
Grimmelfingen (25.01.) |
14:00 - 15:00 Uhr |
Kuhberg (25.01.) |
15:15 - 16:15 Uhr |
Lehr (26.01.) |
14:00 - 16:00 Uhr |
Mähringen (19.01.) | 14:00 - 15:00 Uhr |
Söflingen (22., 29.01.) |
14:00 - 16:00 Uhr |
Unterweiler (19.01.) |
15:30 - 16:30 Uhr |
Die Terminvereinbarung erfolgt ebenfalls über das Bestell-Formular.
Für den Abholservice fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Es gelten die in unserer Satzung bzw. Gebührenordnung festgelegten Nutzungsbedingungen, also auch die Verpflichtung zu rechtzeitiger Abgabe bzw. Verlängerung, Zahlung von anfallenden Versäumnis- und Mahngebühren sowie Ersatzpflicht bei Verlust oder Beschädigung der Medien.
Ihre Unterstützung
Damit die Stadtbibliothek weiterhin Dienste wie diesen anbieten kann, braucht sie eine starke Förderung. Unterstützen Sie das Projekt mit einer einmaligen Spende an unseren Förderverein (IBAN: DE86 6305 0000 0000 0056 96) oder werden Sie Mitglied bei der Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V. ab 20,- Euro im Jahr.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an unter 0731/161-4140 oder schreiben uns eine E-Mail an stadtbibliothek@ulm.de.
Für den direkten Kontakt in die Stadtteilbibliotheken wählen Sie die entsprechenden Nebenstellen.