
Zum historischen Bestand
Der wertvolle historische Bestand umfasst rund 50.000 Titel, die vor dem Jahr 1800 erschienen sind.
zum Artikel 'Zum historischen Bestand'
Felix Fabri
Felix Fabri wurde um 1437 in Zürich geboren. Sein Weg führte ihn 1468 in das Dominikanerkloster nach Ulm.
zum Artikel 'Felix Fabri'
Lorenzo Spirito: Il Libro delle Sorti. Perugia 1482
Das einzig erhaltene Exemplar dieser Erstauflage wird in der Stadtbibliothek Ulm aufbewahrt.
zum Artikel 'Lorenzo Spirito: Il Libro delle Sorti. Perugia 1482'
Leonhart Fuchs
Das Kräuterbuch von Leonhart Fuchs in lateinischer Sprache aus dem Jahre 1542.

Claudius Ptolemaeus
Claudius Ptolemaeus [Klaudios Ptolemaios] (ca 90 – 165/170 n.Chr.) stammte aus Oberägypten und war Gelehrter in Alexandria.
zum Artikel 'Claudius Ptolemaeus'
Ein Fragment des Schwabenspiegels
von Rechtshistoriker Dr. Ulrich-Dieter Oppitz

Werden Sie Buchpate!
Im Laufe der Jahrhunderte sind kostbare Bücher in den Besitz der Stadtbibliothek gelangt. Weitere Werke bedürfen dringend der Restaurierung. Unterstützen auch Sie "adopt a book" !
zum Artikel 'Werden Sie Buchpate!'
Ulrich Krafft
Berndt Hamm: Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation.
ISBN 978-3-946561-02-6

Verzeichnis der wichtigsten Werke der Stadt-Bibliothek zu Ulm
In dem von Antiquar Wolfgang Neubronner ihm 1842 gefertigten Maniscript gibt er einen überblick über die Werke der Stadtbibliothek.
zum Artikel 'Verzeichnis der wichtigsten Werke der Stadt-Bibliothek zu Ulm'
Buch des Monats
Das aktuelle Buch der Monate Januar bis März 2021
Dieterich, Conrad: Hertzliche sionische Newjahrs-Seuffzer