Zum historischen Bestand

Die
Stadtbibliothek Ulm wurde am 1. April 1516 durch
das Testament des Münsterpfarrers Ulrich Krafft gegründet. Sie ist daher eine
der ältesten Stadtbibliotheken in Deutschland. Ihr wertvoller historischer
Bestand umfasst rund 50.000 Titel, die vor
dem Jahr 1800 erschienen sind. Von ca. 150
Handschriften sind etwa 60 mittelalterlichen Ursprungs. Die älteste Handschrift
ist eine Abschrift eines Textes Thomas von Aquins aus dem Jahr 1282. Die
Stadtbibliothek bewahrt 620 Inkunabeln auf, darunter das Unikat des ersten
gedruckten Wahrsagebuchs überhaupt, dem Losbuch des Lorenzo Spirito.
Mit Ausnahme der Handschriften und der Fragmente ist der gesamte historische Bestand im Katalog nachgewiesen. Die Inkunabeln sind darüber hinaus in INKA recherchierbar.
Mit Ausnahme der Handschriften und der Fragmente ist der gesamte historische Bestand im Katalog nachgewiesen. Die Inkunabeln sind darüber hinaus in INKA recherchierbar.