Einführungen für Kita-Gruppen

Die Bibliothekseinführungen sind kostenlos.
In der Kinderbibliothek und in allen Stadtteilbibliotheken
können sich Kita-Gruppen zu spielerischen Bibliothekseinführungen anmelden. Die
Kinder machen sich mit den Räumlichkeiten, den Medien und der Ausleihe vertraut.
Im Mittelpunkt steht natürlich immer das Anschauen und Vorlesen besonders
schöner Bilderbücher.
Termine können Sie mit der Kinderbibliothek oder Ihrer Stadtteilbibliothek vereinbaren.
Auch schon mit Kindern im Krippenalter können die Bibliotheken besucht werden. Es gibt eine große Auswahl allererster Pappbilderbücher, teils mit Reimen, Liedern und Fingerspielen, von denen wir für diese Gelegenheit einige zum gemeinsamen Anschauen auswählen.
Termine können Sie mit der Kinderbibliothek oder Ihrer Stadtteilbibliothek vereinbaren.
In der Kinderbibliothek gibt es ein Kamishibai, das auf ganz
einfache Weise die Bibliothek erklärt. Dabei handelt es sich um eine
Tischbühne, in deren Bühnenausschnitt sukzessive große Bildtafeln eingefügt
werden. So kann sehr anschaulich etwas erzählt oder - in diesem Fall - erklärt
werden. Natürlich erzählen und zeigen wir danach auch noch eine spannende
Bilderbuch-Geschichte und es bleibt noch Zeit zum Stöbern und/oder Basteln.
Anmeldung:
Kinderbibliothek
Tel.:+49 731 161-4160
E-Mail
Auch Eltern sind eingeladen, die
Gruppe ihrer Kinder zu einer Bibliothekseinführung zu begleiten.
Die spielerische Einführung und
eine Bilderbuchbetrachtung gibt es dann für alle gemeinsam. Danach können wir die Eltern separat über alle
Fragen rund um Bibliothek‚ Bücher und sonstige Medien informieren und uns ausfragen lassen, während die Kinder begleitet spielen,
Bilderbücher anschauen oder basteln.
Termine können Sie mit der Kinderbibliothek oder Ihrer Stadtteilbibliothek vereinbaren.
"Lauf nach Haus, kleine Maus" im Rahmen der Aktion "Lesestart". Anhand des Bilderbuchs von Britta Teckentrup wird die Bibliothek spielerisch erschlossen. Danach wird die Lesestarttasche übergeben. Mehr Infos dazu in der Kinderbibliothek und allen Stadtteilbibliotheken. Keine Kosten.
Termine können Sie mit der Kinderbibliothek oder Ihrer Stadtteilbibliothek vereinbaren.