Navigation und Service

Springe direkt zu:

Magazinmedien nutzen

Ein Kompaktregal im Magazin

© Stadtbibliothek Ulm

Ein Kompaktregal im Magazin

Die Zentralbibliothek verfügt über weit mehr Bücher und Medien als Sie im Freihandbereich der Glaspyramide sehen können! Umfangreiche Sammlungen literarischer Werke und wissenschaftlicher Literatur stehen in den Magazinen Magazin Weinhof, Zentrales Kunstdepot und der Kapitelsbibliothek Kloster Wiblingen zur Nutzung bereit.

Wenn Sie Medien aus den Magazinen nutzen möchten, merken Sie diese einfach über den Online-Katalog der Stadtbibliothek Ulm vor. Vormerkungen auf Magazinmedien sind für Sie kostenlos.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das vorgemerkte Medium abholbereit ist. In Ihrem Konto zeigt die Vormerkung den Status "Exemplar abholbereit in …" an.

Für Sie in der Zentralbibliothek bereitgestellte Medien entnehmen Sie bitte selbst dem Vormerkungsregal und verbuchen diese am Ausleihterminal. Sie können das Medium nur auf das Benutzerkonto verbuchen, mit dem Sie vorgemerkt haben.

Im Lesesaal des Stadtarchivs bereitgestellte Bücher werden Ihnen gegen Hinterlegung Ihrer Personalien und Unterschrift zur Einsicht ausgehändigt. Bitte beachten Sie auch Lageplan und Öffnungszeiten des Stadtarchivs.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Magazinmedien vormerken - Schritt für Schritt (1,31 MB, pdf)

Derzeit kann es wegen technischer Schwierigkeiten noch zu Verzögerungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Medien aus dem Magazin Weinhof, die bis 11:15 Uhr vorgemerkt werden, liegen in der Regel am nächsten Öffnungstag in der Zentralbibliothek bzw. im Lesesaal des Stadtarchivs bereit. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten.

Medien aus dem Zentralen Kunstdepot werden einmal wöchentlich bereitgestellt und liegen in der Regel am Mittwoch nach der Vormerkung in der Zentralbibliothek bzw. im Lesesaal des Stadtarchivs bereit. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten.

Vormerkungen von Medien aus der Kapitelsbibliothek Kloster Wiblingen werden in der Regel innerhalb von 14 Tagen bearbeitet. Wenn Sie eine Emailadresse hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das vorgemerkte Medium abholbereit ist. Außerdem wird in Ihrem Konto angezeigt: "Exemplar abholbereit in …".

Bücher, die älter als 100 Jahre, besonders wertvoll oder empfindlich sind, können nicht entliehen, aber im Lesesaal des Stadtarchivs eingesehen werden. Sie können diese Medien wie gewohnt vormerken.

Die bestellten Bände werden Ihnen gegen Hinterlegung Ihrer Personalien und Unterschrift zur Einsicht ausgehändigt. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten.