HEISS AUF LESEN

© Fachstelle für öffentliches Bibliothekswesen, Stuttgart
Ganz entspannt und freiwillig nehmen Kinder und Jugendliche in den Sommerferien ein Buch zur Hand. Das ist das erklärte Ziel des Sommerferien-Leseclubs "HEISS AUF LESEN" der Kinderbibliothek Ulm.
Was ist "HEISS AUF LESEN"? :
"HEISS AUF LESEN" ist ein baden-württembergisches Projekt zur Lese- und
Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen und hat sich als erfolgreiches Sommerferienprogramm etabliert.
Vom 19. Juli bis 17. September 2022 findet der diesjährige Sommerferien-Leseclub statt.
Kinder und Jugendlichen melden sich vor den Sommerferien in der Stadtbibliothek Ulm für den Sommerferien-Leseclub an. Wer sich angemeldet hat, kann während der Ferien exklusiv Bücher aus dem HEISS AUF LESEN-Regal lesen, bewerten und Preise gewinnen. Je mehr Bücher gelesen werden, desto mehr Lose landen in der Losbox. Bis einschließlich 17. September können Lose abgegeben werden.
Am Ende der Sommerferien erhält jedes Mitglied auf der Abschlussparty eine Urkunde und die zu vergebenen Preise werden ausgelost. Ganz nach dem Motto "Lesen macht Spaß und zahlt sich aus"!
Zu unserer Abschlussparty des diesjährigen Sommerferienleseclubs haben wir den Zauberkünstler und Lesemagier Felix Wohlfahrt aus Berlin zu Gast. Bei seiner Show Simsalabuch gibt es jede Menge zu Staunen und zu Lachen - lasst euch überraschen und verzaubern!
Schülerinnen und Schüler aller Schularten, die vor den Sommerferien die 3. - 7. Klasse besucht haben.
Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt in der Kinderbibliothek Ulm in der Vestgasse 1 (1. Stockwerk, Glaspyramide). Alles, was du dafür braucht, ist ein Ausweis der Stadtbibliothek Ulm. Dieser ist für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren kostenlos und kann, wenn noch nicht vorhanden, gleich mit beantragt werden. In diesem Fall sollte bei der Anmeldung eine erziehungsberechtigte Person mit Personalausweis dabei sein.
Freitag, 5. August, 11:00 Uhr
HEISS AUF LESEN-Clubtreffen
Taschen bemalen
Wer noch eine Tasche für den Urlaub oder das Freibad braucht
kann an diesem Tag seine eigene in der Kinderbibliothek bemalen.
Ab 8 Jahren. 2 € Materialkostenbeitrag pro Tasche.
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Kinderbibliothek
Anmeldung unter kinderbibliothek@ulm.de
Freitag, 12. August, 11:00 Uhr
HEISS AUF LESEN-Clubtreffen
Glaswände bemalen
Die Glaswände der Kinderbibliothek brauchen einen neuen
Anstrich. Mit Kreidefarben malen wir diese unter dem Motto: Superheldinnen und
Superhelden neu an!
Ab 8 Jahren. Eintritt frei.
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Kinderbibliothek
Anmeldung unter kinderbibliothek@ulm.de
Freitag, 19. August, 11:00 Uhr
HEISS AUF LESEN-Clubtreffen
Virtuelle Reise mit dem Mobilen Medienlabor
Passend zur Ferienzeit begeben wir uns mit der VR-Brille auf
Entdeckungstour zu den modernen Weltwundern der Erde.
Ab 8 Jahren. Eintritt frei.
Treffpunkt: Untergeschoss, Glaspyramide
Anmeldung unter kinderbibliothek@ulm.de
Freitag; 26. August, 11:00 Uhr
HEISS AUF LESEN-Clubtreffen
Spiel und Spaß mit Nintendo Sports
In sportlichen Wettkämpfen treten wir einzeln und im Team in
unterschiedlichen Sportarten gegeneinander an.
Ab 8 Jahren. Eintritt frei.
Treffpunkt: Untergeschoss, Glaspyramide
Anmeldung unter kinderbibliothek@ulm.de
Die diesjährige Abschlussfeier findet (Stand heute, 25.
Juli) am Samstag, 24. September um 14:00 Uhr in der
Stadtbibliothek (Glaspyramide) statt.
Die Abschlussfeier wird auch dieses Jahr wieder als reine
Kinderparty stattfinden. Zu unserem diesjährigen Abschluss des
Sommerferienleseclubs haben wir den Zauberkünstler und Lesemagier Felix
Wohlfahrt aus Berlin zu Gast. Bei seiner Show Simsalabuch gibt
es jede Menge zu Staunen und zu Lachen - lasst euch überraschen und verzaubern! Eine Veranstaltung von und mit Eventilator: www.eventilator.de
Alle Teilnehmer*innen werden nochmals rechtzeitig über
den Termin der Abschlussveranstaltung informiert.
Die Sommerferien-Leseclub-Aktion HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Tübingen basiert auf einem Konzept der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart, das im Rahmen einer baden-württembergweiten Kooperation zur Leseförderung in einer regionalen Variante auch im Regierungsbezirk Tübingen Anwendung findet.
Der Sommerferien-Leseclub wird von der Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V. gefördert.