Die Gewerkschaft ver.di hat auch die Beschäftigen der städtischen Kultureinrichtungen für den 23. März zu einem Warnstreik aufgerufen.
Geöffnet sind die Zentralbibliothek (Servicepersonal nur im EG), die Stadtteilbibliotheken Böfingen und Weststadt sowie der
Bücherbus. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Geschlossen sind die Stadtteilbibliotheken Eselsberg und
Wiblingen.
Buchpremiere mit Thomas Seiterich: "Letzte Wege in die Freiheit"
Do, 23. März 2023, 19:30 Uhr, EG der Glaspyramide, Eintritt frei
Der Ulmer Thomas Seiterich erzählt die Geschichte von sechs Pfadfinderinnen, die Fluchthilfe für Verfolgte organisieren, während Hitler-Deutschland das Elsass annektiert. Unter Einsatz ihres Lebens retten die jungen Frauen hunderte Menschen, bevor sie selbst ins Visier der Gestapo geraten.
Hören Sie dieses beeindruckende Zeugnis von Zivilcourage. Der Autor Seiterich präsentiert diese kaum bekannte Geschichte am Donnerstag, 23. März um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt im Erdgeschoss der Glaspyramide.
Die Veranstaltung findet trotz des Warnstreiks statt.
Längere Leihfrist für eAudios und eVideos
Die Leihfrist für eAudios und eVideos aus der Onleihe
wurde verlängert. Ab sofort können Sie Hörbücher und Videos aus der Onleihe für
14 Tage ausleihen. Wir wünschen stressfreien Hörgenuss durch die verlängerte
Leihfrist.
Mittwoch, 29. März 2023, 18:00 Uhr, im EG der Glaspyramide, Eintritt frei
Die Stadtbibliothek Ulm wird zum Infopoint für Energie- und
Klimaschutzthemen. Im Erdgeschoss der Zentralbibliothek finden Sie aktuelle
Fachliteratur, Ratgeber, Nützliches zum Ausleihen wie z. B. Messgeräte für den Stromverbrauch und Anschauungsobjekte sowie Infoflyer.
Immer am letzten Mittwoch im Monat ist der Infopoint von 14:00 bis 18:00 Uhr mit einer
Expertin / einem Experten zu einem Schwerpunktthema besetzt. Sie können dann
alle Ihre Fragen zum Energie-Thema loswerden! Am selben Abend gibt es einen
Infovortrag zum jeweiligen Thema.
Am 29. März ist der Infoplatz das nächste Mal besetzt. Dann dreht sich alles um das Thema umweltfreundliche Mobilität.
NEU: Musik komponieren und Schallplatten digitalisieren
Am Musik-PC im 3. OG der Zentralbibliothek können Sie die Notensatz-Programme "Sibelius" und "Musescore", die Audiobearbeitungs-Software "Audacity", die Gehörbildungs-Software "EarMaster" und die "Magix Music Maker Control Edition" (mit Midi-Keyboard) kostenlos ausprobieren.
Mit einem USB-Schallplattenspieler können Sie Ihre Platten abspielen und über Kopfhörer direkt anhören. Darüber hinaus lassen sich mithilfe der Software "Audacity" einzelne Stücke, aber auch ganze Schallplatten digitalisieren.
NEU: Der Historische Bestand der Stadtbibliothek hat neue Webseiten!
Hier
finden Sie Informationen zu den Highlights der Sammlungen, dem Buch des Monats,
weiterführenden Recherchemöglichkeiten zu unserem Altbestand, digitalen
Reproduktionen und zur Restaurierung wertvoller Bücher. Historischer Bestand
Das Benutzerforum der Stadtbibliothek wurde kompromittiert
und mit Spameinträgen geflutet. Daher muss das Forum vorübergehend abschaltet
werden.
Wir bemühen uns, Ihnen baldmöglichst eine Alternative zu bieten.
Anschaffungsvorschläge und Anregungen nehmen wir weiterhin
gerne über die E-Mail-Adresse stadtbibliothek@ulm.de entgegen.
де Ви можете провести час, особливо з дітьми. Запрошуємо Васотримати безкоштовний читацький квиток, з яким виотримуєте доступ до:
Книг для дітей і дорослих німецькою, російською, анезабаром і українською мовою, також для вивченнянімецької мови.
Вивчення німецької мови онлайн за допомогою програми Rosetta
Stone.
Безкоштовного Wi-Fi в центральній бібліотеці.
Центральна бібліотека працює з вівторка по п'ятницю з 10:00 до 19:00 та щосуботи з 10:00 до 14:00. Також ви можете відвідати бібліотеки в Бьофінгені
(Böfingen), уЕзельбергу (Eselsberg) (торговий центрStifterweg), у Вестштадті
(Weststadt) і уВіблінгені (Wiblingen).
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.