Navigation und Service

Springe direkt zu:
Ansicht der roten Wendeltreppe und des Aufzugsschachts der Zentralbibliotehk Ulm von unten

Stadtbibliothek Ulm

Konzert: Meta Hüper - „Knef reloaded“

Meta Hüper

100. Geburtstag von Hildegard Knef
Mittwoch, 25.06.2025 um 19.30 Uhr, Freilichtforum der Glaspyramide, Eintritt frei


Hildegard Knef wurde 1925 in Ulm geboren. Aus diesem Anlass erinnern wir in diesem Jahr an diese einzigartige Sängerin! Dafür haben wir die Chansonnière Meta Hüper eingeladen, die Klassiker und Perlen der Knef ganz persönlich interpretiert. Ihre Lieblingstücke stellt sie dabei nicht nur stimmlich, sondern auch mit Violine und Singender Säge in den Kontext der Gegenwart. Jarkko Riihimäki wird sie dabei am Klavier begleiten. Weitere Informationen

Der Abend ist der Auftakt von Kultur auf Stufen. Das vollständige Programm finden Sie hier: Kultur auf Stufen

 


Die digitale Welt der Stadtbibliothek Ulm

Logo des Digitaltags 2025

Freitag, 27. Juni 2025 um 15 Uhr im UG der Glaspyramide
Dauer ca. 90 Minuten

Workshop zum bundesweiten Digitaltag
In unserem Workshop präsentieren wir Ihnen das Spektrum der Online-Dienstleistungen, die die Ulmer Stadtbibliothek für Sie bereithält und unterstützen Sie beim Einstieg in unsere digitalen Angebote.

Weitere Infos

Sommerfest am 4. Juli:
Die Stadtteilbibliothek am Eselsberg wird 60

Die Stadtteilbibliothek Eselsberg von innen fotografiert. Im Vordergrund sieht man Büchertröge und Sitzgelegenheiten, im Hintergrund sieht man das Fenster nach außen

Freitag, 4. Juli 2025 ab 14 Uhr

Mit einem großen Sommerfest feiert die Stadtteilbibliothek am Eselsberg in der Ladenzeile am Stifterweg ihren 60. Geburtstag.

Den ganzen Nachmittag über können Kinder am Mal- und Bastelprogramm teilnehmen, sich ein Kindertattoo machen lassen oder den Vorlesern lauschen: Ab 15.00 Uhr wird immer zur vollen Stunde eine Geschichte vorgelesen. Der Luftballonkünstler Julian Baumann wird ab 16.00 Uhr für strahlende Kinderaugen sorgen.
Und zum Geburtstagsfest darf natürlich auch Kaffee und Kuchen nicht fehlen.

Der Eintritt zum Fest ist frei. Da das Fest während der Öffnungszeit stattfindet, kann an diesem Nachmittag auch regulär ausgeliehen werden. Die Stadtteilbibliothek schließt dann wie gewohnt um 18 Uhr.

Die Stadtteilbibliothek am Eselsberg wurde 1965 als erste Zweigstelle der Stadtbibliothek Ulm eröffnet.

Die neue Bibliothekssoftware

Screenshot aus dem neuen OPAC von Koha

Das sind Ihre Vorteile

Die Bibliothek hat eine komplette Systemumstellung hinter sich. Die Neuerungen sind ein deutlich benutzerfreundlicherer Katalog, eine vereinfachte Recherche, neue Möglichkeiten zum Stöbern, integrierte Online-Angebote und vieles mehr. Ihre persönlichen Einstellungen im Benutzerkonto können Sie nun selbst verwalten. Gehen Sie dazu in den Katalog über https://sb-ulm.lmscloud.net/. Die neuen Optionen betreffen z. B. die Speicherung Ihrer Ausleihhistorie sowie den Versand von automatisierten Erinnerungsmails oder Quittungen.
Weitere Informationen

NEU: Brockhaus Enzyklopädie für Kinder und Erwachsene

Nachschlagen bei Brockhaus

Das Online-Lexikon Brockhaus gilt als der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprachraum. Brockhaus liefert verlässliches Wissen, das so im Internet nicht frei verfügbar ist. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Weiter

Neu: RIFF Reporter - für alle, die mehr wissen wollen

Logo des genossenschaftlichen Online-Magazins RiffReporter

Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie nun auch Artikel der sog. Riff Reporter zu Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft, Technik und Weltgeschehen lesen. Riff Reporter ist ein Kollektiv aus professionellen Journalistinnen und Journalisten, das zu Themen recherchiert und berichtet, die im schnellen Nachrichtengeschäft meist zu kurz kommen.
Weitere Informationen