Bibliothekskuriere

© Pixabay
Als
ehrenamtlicher „Bibliothekskurier“ oder ehrenamtliche „Bibliothekskurierin“
besuchen Sie regelmäßig ältere Menschen in Seniorenheimen und versorgen sie mit
Büchern und anderen Medien aus der Stadtbibliothek Ulm. Wenn Sie möchten,
können Sie ihnen bei Ihren Besuchen auch vorlesen.
Sie
betreuen immer die gleichen Seniorinnen und Senioren, sodass Sie ihre Vorlieben
und ihren Lesegeschmack kennenlernen können. Durch die regelmäßigen Besuche
wird außerdem der Grundstein für gute Bekanntschaften, im besten Fall sogar für
langjährige Freundschaften gelegt.
Ihre
Aufgaben
Die
Seniorinnen und Senioren, die Sie betreuen, können bei Ihnen bestimmte Romane,
Zeitschriften, Hörbücher, Sachbücher, CDs, DVDs, Spiele oder fremdsprachige
Literatur „bestellen“ - oder einfach nur Themenwünsche äußern.
Sie
prüfen, ob die gewünschten Medien in der Stadtbibliothek Ulm vorhanden sind,
leihen sie aus und bringen sie den Seniorinnen und Senioren bei Ihrem nächsten
Besuch mit. Bei der Recherche und Ausleihe der Medien werden Sie von den
Mitarbeitern der Stadtbibliothek gerne unterstützt. Falls gewünscht, können Sie
„Ihren“ Seniorinnen und Senioren aus den mitgebrachten Büchern auch gleich vorlesen.
Nach
spätestens vier Wochen holen Sie die Medien wieder ab und geben sie in der
Stadtbibliothek Ulm zurück. Haben Sie einmal keine Zeit für einen Besuch, ist
eine Verlängerung der Leihfrist bis zu 3 Mal möglich.
Unsere
Unterstützungsangebote
Als
Bibliothekskurier / Bibliothekskurierin erhalten Sie einen kostenlosen Schnupperausweis
bei der Stadtbibliothek Ulm, mit dem Sie ein Jahr lang für „Ihre“ Seniorinnen und
Senioren Medien ausleihen und verwalten können.
Auch haben
Sie die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek Ulm kostenlos an Schulungen
zu den Themen Recherche, Ausleihe und Medienauswahl teilzunehmen.
Der
Verein "Abenteuer Lesen" der Bürgeragentur ZEBRA bietet Ihnen darüber hinaus
regelmäßig Fortbildungen zum professionellen Vorlesen für ältere Menschen an. Näheres
dazu unter www.abenteuer-lesen-ulm.de.
Informationen
zum Bibliotheksausweis
Als
ehrenamtliche Bibliothekskurierin / ehrenamtlicher Bibliothekskurier in einem
Seniorenheim
erhalten Sie von der Stadtbibliothek Ulm einen kostenlosen Schnupperausweis für
ein Jahr, mit dem Sie Bücher und andere Medien für „Ihre“ Seniorinnen und
Senioren ausleihen können.
Was benötigen Sie zur Anmeldung?
- Personalausweis (alternativ: Reisepass und Adressbestätigung der Meldebehörde)
- Ein Anmeldeformular der Stadtbibliothek Ulm mit einer Bestätigung der Institution, bei der Sie ehrenamtlich tätig sind
Welche
Nutzungsregeln gelten?
Auch
für kostenlose Schnupperausweise gelten die in der Satzung bzw. Gebührenordnung
festgelegten Nutzungsbedingungen, also auch die Verpflichtung zu rechtzeitiger
Abgabe bzw. Verlängerung, Zahlung von anfallenden Versäumnis- und Mahngebühren,
Ersatzpflicht bei Verlust oder Beschädigung der Medien, Zahlung der Gebühr für
DVDs, usw.
Die Bewohner Ihres Seniorenheims, die nicht
mehr gut zu Fuß sind, müssen auf ihre Bibliothek nicht verzichten! Sie können
den Besuch bei der Stadtbibliothek Ulm nun den "Bibliothekskurieren“
überlassen.
Diese
engagierten Ehrenamtlichen kommen regelmäßig in Ihr Seniorenheim und versorgen die
Seniorinnen und Senioren vor Ort mit Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern,
Musik-CDs, Gesellschaftsspielen oder Filmen. Sie lesen bei Bedarf auch gerne
etwas vor. Dieser Service ist natürlich kostenlos.
Die
Bibliothekskuriere betreuen immer die gleichen Seniorinnen und Senioren, um
deren Lesegeschmack kennenlernen zu können. Durch die regelmäßigen Besuche wird
außerdem der Grundstein für gute Bekanntschaften, im besten Fall sogar für
langjährige Freundschaften gelegt.
So
funktioniert der Kurierdienst
Die
Seniorinnen und Senioren können entweder ganz bestimmte Medien „bestellen“
oder einfach nur Themenwünsche äußern. Die Bibliothekskuriere prüfen, ob die
gewünschten Medien in der Stadtbibliothek vorhanden sind, leihen sie aus und
bringen sie den Seniorinnen und Senioren beim nächsten Besuch mit. Falls
gewünscht, können die Bibliothekskuriere aus den ausgeliehenen Büchern auch
gleich ein paar Kapitel vorlesen.
Nach
vier Wochen holen die Bibliothekskuriere die Medien wieder ab und bringen sie
in die Stadtbibliothek zurück. Auch eine Verlängerung der Ausleihfrist (bis zu
drei Mal) ist möglich. Dies übernehmen natürlich ebenfalls die
Bibliothekskuriere!
Informationen
zum Bibliotheksausweis
Wenn
Ihr Seniorenheim den ehrenamtlichen Bibliothekskurieren eine offizielle
Bestätigung ausstellt, erhalten die Bibliothekskuriere bei der Stadtbibliothek
Ulm einen kostenlosen Schnupperausweis für ein Jahr. Dieser Ausweis befähigt
sie dazu, Bücher und andere Medien für „ihre“ Seniorinnen und Senioren
auszuleihen und zu verwalten.