Ihr Konto / Leihfrist verlängern
Sie haben die Möglichkeit, die Leihfrist entliehener Medien online in Ihrem Bibliothekskonto zu verlängern.
Eine Online-Leihfristverlängerung ist nicht möglich
- in den ersten Tagen der Ausleihfrist,
- wenn die maximale Anzahl an Verlängerungen erreicht ist,
- wenn das betreffende Exemplar von einem anderen Bibliothekskunden vorbestellt wurde,
- wenn die Gültigkeit Ihres Benutzerausweises abgelaufen ist,
- wenn die Gebührensperrgrenze in Höhe von 31 Euro überschritten oder das Konto aus anderen Gründen gesperrt ist,
- bei Zeitschriftenheften.
1. Rufen Sie den Online-Katalog unter https://sb-ulm.lmscloud.net/cgi-bin/koha/opac-user.pl auf
2. Melden Sie sich mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer und Ihrem Kennwort (im Normalfall Ihr Geburtsdatum in Form TT.MM.JJJJ) an
3. Unter "Ausgeliehen" erkennen Sie in der Spalte "Verlängern", ob das jeweilige Medium verlängerbar ist.
4. Sie haben zwei Möglichkeiten, die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien zu verlängern:
a) Einzelverlängerung pro Medium: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verlängern" beim jeweiligen Medium.
Das zu verlängernde Exemplar, der neue Abgabetermin und evtl. Verlängerungsgebühren werden angezeigt.
b) Verlängerung mehrerer entliehenen Medien:
- Markieren Sie alle gewünschten Medien mit Klick in das Kästchen neben "Verlängern"
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Markierte verlängern"
- Alle verlängerbaren Medien werden mit dem dem neuen Abgabetermin angezeigt.
c) Gesamtkontoverlängerung aller entliehenen Medien:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle verlängern."
- Alle verlängerbaren Medien werden mit dem dem neuen Abgabetermin angezeigt.
Leihfristverlängerungen per E-Mail sind möglich unter Angabe Ihrer Ausweisnummer.
Zentral- und Kinderbibliothek |
Stadtteilbibliothek Böfingen |
Stadtteilbibliothek Eselsberg |
Stadtteilbibliothek Wiblingen |
Stadtteilbibliothek Weststadt |
Fahrbibliothek Telefon: +49 731 161-4150 (Montag - Freitag, vormittags) Fax: +49 731 161-1600 |
- Wählen Sie die Funktion "Bibliothekskonto" durch Antippen der entsprechenden Schaltfläche auf dem Touch-Screen-Monitor.
- Scannen Sie den Barcode Ihres Bibliotheksausweises mit dem rechts neben dem Monitor stehenden Barcodescanner.
- Ihr Bibliothekskonto mit einer Auflistung Ihrer derzeit entliehenen Medien wird geöffnet.
- Sie haben die Möglichkeit die Leihfrist lediglich ausgewählter Medien oder aller entliehenen Medien zu verlängern:
a) Einzelverlängerung: Tippen Sie auf die Einträge der gewünschten Medien und die Schaltfläche "Einzeln verlängern".
b) Gesamtkontoverlängerung: Tippen Sie auf die Schaltfläche "Alle verlängern"
- Bitte achten Sie darauf, ob die Leihfrist aller gewünschten Medien verlängert wurde. Medien, deren Leihfrist nicht verlängert werden konnte, können zu Säumnis- und Mahngebühren führen. Eine Leihfristverlängerung ist nicht möglich
a) wenn die maximale Anzahl an Verlängerungen erreicht ist,
b) wenn das betreffende Exemplar von einem anderen Bibliothekskunden vorbestellt wurde,
c) bei Zeitschriftenheften - Tippen sie auf "Beleg drucken" oder "Beenden".